Mit den Schneeschuhen unterwegs
03 Dez 2023
von Bernhard Renner
Heute marschierten Sonja und ich eine g'schmeidige Wanderung vom Parkplatz Ebenwaldhöhe zum Kleinzeller Eisenerzberg und wieder retour. Aus einer geplanten Rundwanderung wurde dann doch eine Hin-und-Retour-Wanderung.
Eigentlich hätte ich für heute eine Rundwanderung rausgesucht - jedoch wurde daraus eine Hin-und-Retour-Wanderung. Aber beginnen wir mal vom Anfang an:
Gestartet sind Sonja und ich am Parkplatz auf der Ebenwaldhöhe. Die Route, die ich am Vortag via Komoot raussuchte, brachte uns mal dem marktieren Weg rauf zur Weggabelung um weiter zur Kleinzeller Hinteralm, weiter auf die Reisalpe oder eben zum Kleinzeller Eisenerzberg zu marschieren. Wir schlugen den Weg über die Zeisslalm ein - so sollten wir den Hochstaff schön in einer Rundwanderung umwandern.
Jedoch an einer Weggabelung sollte ein Weg noch weiter zum Ende der Rundwanderung führen. Soweit die Theorie von Komoot ... Hier aber, und daran hielten wir uns, besteht Wildschutzsperrgebiet - dem Wild zuliebe! Eigentlich hätten wir hier die Möglichkeit gehabt uns rechts amForstweg entlang weiter zu bewegen. Dies schien mir aber nicht stimmig, weil's da bergab ging. Netzempfang war gleich NULL, sodass ich auch nicht eruieren konnte, wo denn dieser Weg rechts denn tatsächlich hinführen würde. Spoiler: zu Hause auf der Karte nachgesehen, hätten wir den Forstweg gemütlich weitermarschieren können und es wäre tatsächlich eine Rundwanderung geworden ;-)
Egal, wir beschlossen umzukehren und den Weg wieder retour zu wandern.
Die Wegeführung ist echt angenehm zu gehen. Trotz Temperaturen von etwa 3°C und stellenweise etwas stärkerem Wind, passte die Wandertemperatur. Ein Grossteil der Strecke führt durch Almgebiet - hier konnten wir im Hinterkopf auch noch das rege Treiben der Kühe und den Klang der Kuhglocken hören. Ja, korrekt es sindum diese Jahreszeit keine Rinder mehr hier oben. Der Phantasie sind aber keine Grenzen gesetzt.
Die Strecke müssen wir unbedingt mal wiederholen - und dann begehen wir tatsächlich die geplante Runde :-)
Es tun sich hier heroben auch viele weitere Wandermöglichkeiten und -Routen auf. Ein echt wunderbares Fleckerl Natur.
Für Langlaufbegeisterte: vom Parkplatz Ebenwaldhöhe führen einige Langlaufloipen weg - ob sie im Winter auch gespurt werden ... das kann ich nicht sagen.
Gesamt marschierten wir 12 km bei nur knapp 280 Höhenmeter - also eine einfache, ausgeglichene Wanderung.
Man marschiert bei 960m weg und der höchste Punkt liegt auf 1.050m
Empfehlenswert? definitiv!