Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Eine kurze Radrunde von Sankt Martin aus

von Bernhard Renner

Aus einer ursprünglich geplanten grösseren Radtour wurde schlussendlich eine doch beachtlich kürzere Runde - diese dafür aber nicht minder schön.

Eigentlich wollten wir über die Nordwald Strecke von Sankt Martin nach Karlstift fahren. Wohl schon erahnt, dass es für Citybikes ungeeignete Streckenabschnitte geben wird, hielten wir uns offen, dass wir einfach wieder umkehren, wenn es für Sonja's Citybike dann doch zu stressig wird.
Und genauso war es dann auch - am Ende des Weges entlang der Lainsitz (von Stegmühle weg), dort wo der Radweg in einen Trail abzweigt machten wir kehrt. Wir fuhren zurück zur Hauptstrasse und bewegten uns in Richtung Bad Großpertholz.

Dazwischen zweigten wir noch zur Papiermühle ab - leider hatte die Gastro heute noch geschlossen ...

Die Papiermühle an der Lainsitz zerstampfte Lumpen und Hadern nachdem sie soweit eingewicht waren, dass aus der Bütte Blatt für Blatt Papier geschöpft werden konnte. An der Verarbeitung hat sich bis heute nichts geändert. Sodass noch heute Kunstmaler und Zeichner zu den Kunden der letzten Waldviertler Papiermühle gehören.

Von Bad Großpertholz fuhren wir über Steinbach zum Bahnhof Steinbach-Bad Großpertholz. Von hier aus bewegten wir uns entlang der Gleise bis nach Sankt Martin und wieder zurück zum Campingplatz.

Heiss war's - aber schön!
Gesamt waren es knapp 20km und eine Fahrzeit von 1:15 Std.
Leicht zu fahren - den Grossteil der Strecke kannten wir ja bereits » Radtour entlang des Wasserlandschaftsradweg

Der ursprüngliche Plan ist natürlich nicht verworfen ... jedoch denke ich, dass ich den mal alleine befahren muss, um zu erkennen, wie schwierig die Passagen denn tatsächlich für ein Citybike sind ...

Zurück