Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Ennstalerhütte

von Bernhard Renner

Die auf 1543m Höhe liegende Ennstalerhütte war das heutige Tagesziel. Bei herrlich sonnig warmen Temperaturen stiegen wir von Grossreifling kommend auf.

Nach einem ausgiebigem Frühstück in unserer Unterkunft, dem Landhotel Mooswirt, packten wir unsere Rucksäcke und machten uns mit dem Auto auf den Weg zum Parkplatz oberhalb der Hackenschmiede bei Grossreifling. Der Parkplatz liegt etwa 1,5km oberhalb der Zufahrt nach Erb direkt am Bachbett des Tamischbaches.
Wir hatten uns für den heutigen Tag als Ziel die Ennstalerhütte und als Draufgabe den Tamischbachturm ausgesucht. Den Tamischbachturm wollten wir abhängig vom Sonnenstand, der Uhrzeit und unserer Kondition machen ...

Ein stetiger Aufstieg von etwa 850 Höhenmeter, rauf auf 1543m Seehöhe auf eine Streckenlänge von etwa 4,5km ... ja, das bringt schon einiges an Anstrengung mit sich. Das letzte Drittel des Weges wird dann steiniger und gewinnt nochmals ein wenig etwas an Wegsteigung.
Doch immer begleitet uns der Blick auf das wuchtige Felsmassiv und weiter oben dann schon der ewig weite Blick rein ins Gebirge. Diese Weitblicke und Ausblicke lassen dann so manche anstrengendere Passage in Vergessenheit geraten ;-)

Die Wegführung ist einfach, denn eigentlich gibt es nur einen Weg - bis etwa 1h vor der Ennstalhütte. Und dort ist die Wegesführung auch schon wieder super beschrieben und es kann zu keinen Verwirrungen des Weges wegen kommen.

Oben auf der Hütte angekommen wird man von den herzlichen Wirtsleuten empfangen und mit lecker Speisen verwöhnt!
Wir genossen dann gut eine Stunde droben mit Essen, Trinken, Ausruhen und vor allem Aussicht geniessen. Den Weg rauf auf den Tamischbachturm hatten wir dann nicht mehr genommen, da die Sonne zu hoch stand, es mittlerweile extrem heiss wurde und wir dann doch nicht zu übermütig das letzte Stück auf 2035m Seehöhe nehmen wollten.

Der Abstieg war nicht minder anstrengend, denn neben den schon müden Knochen kam die notwendige Konzentration für jeden Schritt mit sich - hier darf ich gerne auf die notwendige Trittsicherheit im Gelände hinweisen.
Während des Abstieges hüllten sich dann hinter uns die Gipfel in schwarze Wolken und beim Auto angekommen ... ja, genau - begann es zu regnen :-)


Die Ennstalerhütte kann man auf mehreren Wegen erklimmen:
Grossreifling
Gstatterboden
Hieflau
St.Gallen
wobei die beiden letzteren genannten, mit nochmals einiges an Wegzeit mehr eingerechnet werden sollte.

Von uns bekommt die Strecke und die Ennstalerhütte eine klare Empfehlung!

Zurück