Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Eröffnung der Hutsaison 2020

von Bernhard Renner

Am 12.März dieses Jahres war es nun doch endlich soweit - meine bereits gröber in die Jahre gekommene Kopfbekleidung darf wieder in die Wander- und Ausflugssaison starten.

Wieder mal wollten wir uns in die freie Natur raus begeben und von der Haustüre weg unsere erste grössere Runde in diesem Jahr geniessen.
Die wahl fiel auf eine Taffatal-Runde und: mein Lederhut durfte mit auf die Reise und damit die heurige Hutsaison eröffnen. Warmes Wetter, fast unangenehm warm und viel Sonnenschein waren unsere Wanderbegleiter.

In Horn, in Höhe der Eni-Tankstelle stiegen wir in das Taffatal ein und bewegten uns den gewohnten Weg entlang der Taffa. Über die beiden Holzbrücken weiter liessen wir die Pferdekoppel links liegen und stolzierten mutig unter der Umfahrungsbrücke weiter in Richtung Rosenburg. An einer Lichtung bogen wir dann nach rechts ab um nach Mühlfeld zu gelangen. Wo wir den Rest der Strecke auf Asphalt zurück legten. Durch Mühlfeld durch in Richtung Horn konnten wir 6 Störche am Himmel beobachten, wie sie ihre Runden drehten - leider waren diese zu weit weg und ich hatte nur mein Smartphone mit dabei, sodass keine nennenswerten Aufnahmen entstanden.

Die Horner Umfahrung durchquerten wir durch die Unterführung um dann in Höhe der Kaserne wieder in Horn einzutreffen. Nachdem wir noch Lust auf ein paar mehr Schritte hatten, marschierten wir von der Kaserne weg wieder runter in Richtung Taffa um dort, bei der Kläranlage noch noch die Holzbrücke zu überqueren und den Steig, den wir von der Eisenbahnanlage runter gekommen sind, wieder rauf zu gehen.

Eine super angenehmen Runde mit knapp 11 Kilometer in herrlicher Frühlingsstimmung. Mutter Natur zeigt bereits, welche Kraft sie entwickelt um mit ihrer Wärme Fauna und Flora vom Winterschlaf zu erwecken.

Zurück