Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Feenhaube und Kogelsteine

von Bernhard Renner

Ein weiterer wunderbar sonniger Herbsttag liess Sonja und mich eine Rundwanderung von Eggenburg, über die Kogelsteine und der Kellergasse von Stoitzendorf marschieren. Obwohl die Sonne doch noch sehr viel ihrer Kraft preis gibt, ist es dann doch schon etwas frisch.

Wir starteten die Runde bei knackigen 2°C in Eggenburg, im Grätzl. marschierten durch die wunderbare, mittelalterliche Stadt durch die Kremserstrasse in Richtung Schubertpark. Dort überquerten wir die Wienerstrasse und marschierten runter zum "Tunnel" - dort wo einst die legendären Konzerte "Rock im Tunnel" stattfanden ... Erinnerungen werden wach ;-)

Über den Kalvarienberg drüber ging's dann weiter bis nach Grafenberg. Grafenberg selbst durchqueren wir aber nicht, sondern wandern durch die Kellergasse runter bis zur Hauptstrasse. Diese wird überquert und schon ist man oben, im Naturschutzgebiet Fehhaube-Kogelsteine. Ja, es ist korrekt geschrieben ... Fehhaube, Feehaube oder Feenhaube - es scheint, als wäre alles korrekt.
Es ist eine Felsformation auf 450m Seehhöhe und steht neben den Kogelsteinen fast surreal in der Landschaft rum. Hier handelt es sich um eine wollsackverwitterte Steinsäule deren phallusartiger oberer Stein einem Helm oder eben einer Haube gleicht.
Tipp: Wanderweg Stein & Wein, der vom Krahuletz-Museum auf fast identer Strecke führt, wie wir sie heute marschierten.

Nachdem wir die tolle Aussicht, rein ins Weinviertel genossen haben, ging's auch schon wieder weiter bis in die Kellergasse von Stoitzendorf. Diese wanderten wir Ort auswärts und dann runter zum Lateinbach. Ein Stück dem Bach entlang und dann auf "freiem Feld" über Agrarwege zurück nach Eggenburg.

Eggenburg betreten wir zwischen dem Fussballplatz des SK Eggenburg und dem Areal des (ehemaligen) Lindenhof.
Um noch ein paar Eindrücke von der Stadtmauer zu erhaschen schlängeln wir uns noch am Stadtteich vorbei und passieren die Altstadt durch das ehemalige Neutor.

Eine tolle und kurzweilige Runde, die einfach zu gehen und abwechslungsreich ist. Mit etwa 12 Kilometer Länge ist sie auch überschaubar und zeitlich auf unter 3 Stunden einzuordnen.

Distanz: 12,1km
Dauer: 2:45h
Höhen: 210m rauf/runter

Tolles Wetter und tolle Farben bringt das Herbstlaub!

Zurück