Regenerationsrunde Breiteneich
26 Nov 2023
von Bernhard Renner
Der Tremalzopass war schon im ersten Weltkrieg ein strategisch wichtiger Übergang in den Alpen Italiens. Der Pass liegt an der Grenze zwischen den Provinzen Trento und Brescia - nicht weit weg vom Gardasee.
Heute ist der Pass noch immer ein wertvoller Anfahrtspunkt ... aber leider für den Motorverkehr nun bereits komplett gesperrt. Aus Internetforen und Strassendokumenten hörte man Anfang 2016 noch, dass der Pass noch motorisiert überquert werden könne, aber den Gerüchten zu Folge dies bald schon Geschichte sein würde » wir konnten leider mit unseren Fahrzeugen nicht mehr drüber fahren.
Von der Nordseite kommend, führt eine asphaltiere Strasse, leicht befahrbar hoch auf 1702 Meter Seehöhe. Dort befinden sich Parkplätze und eine Jausenstation. Von den Parkplätzen weg kann man nun zu Fuss oder via Mountainbike bis rauf zum Tremalzotunnel (1830 Meter Seehöhe) gehen oder fahren. Von dort weg geht es südseitig zurück ins Tal - wie diese Schotterpiste zu bewältigen ist, kann ich leider nicht beschreiben, denn unser Weg führte wohl über eine Schotterpiste nach unten aber über einen anderen Weg (beginnend beim Parkplatz).
Wir parkten unsere Fahrzeuge auf besagten Parkplatz und machten uns zu Fuss rauf zum lake-view (mit Blick auf Lake Ledro) und noch das Stückchen hoch zum Tremalzotunnel, den wir durchquerten um den Blick südseitig nach unten zu erhaschen.
Die Strasse ist eine Schotterstrasse und stark von Mountainbiker frequentiert - wir vermuten, dass die Strasse zu Gunsten der Radfahrer für den motorisierten Verkehr gesperrt wurde. Fussgänger begegnen einem vereinzelt ...
Die etwa 50 Meter hoch zum lake-view sollte man auf jedenfall machen, denn es lohnt sich, bei gutem Wetter nach unten ins Tal zum See zu blicken. Ebenfalls beim Einstieg zum lake-view befindet sich, etwas versteckt und unterhalb des befestigten Weges, ein Fort (forte Tremalzo) - Kriegsstellungen aus dem ersten Weltkrieg.
Der Tunnel verbindet den Nord- mit dem Südhang und ist aktuell komplett offen - dieser kann aber zeitweilen durch herabstürzende Felsbrocken gesperrt sein.
Die Abfahrt die wir über die Schotterpiste ins Tal genommen haben darf, der Beschilderung zu Folge, ebenfalls nur mit Geländewagen mit Allradbetrieb benutzt werden. Motorräder sind verboten ... Auch auf dieser Strecke begegneten wir vereinzelt Mountainbiker die auf- oder abwärts unterwegs waren. ... mal schauen, wie lange diese Strecke noch für den motorisierten Verkehr offen bleibt ...
Einstieg Nordseite:
https://goo.gl/maps/dGR3hQmK25m
45°51'51.8"N 10°38'45.8"E
45.864395, 10.646052
Via Ampola - Albergo Bar, Pizzeria, Restaurante
Google streetview-image
Parkplatz und Jausenstation - Albergo Garda:
https://goo.gl/maps/19vSrLeL3532
45°50'12.1"N 10°41'24.8"E
45.836691, 10.690212
Lake View:
https://goo.gl/maps/mtTcEomGeL62
45°50'22.7"N 10°42'13.5"E
45.839651, 10.703739
Forte Tremalzo:
https://goo.gl/maps/fD8XgMhaGPS2
45°50'21.6"N 10°42'17.6"E
45.839329, 10.704901
Tremalzo Tunnel:
https://goo.gl/maps/AyHCy2tU71U2
45°50'19.4"N 10°42'23.8"E
45.838728, 10.706599
Beginn Abstieg - Schotterpiste ins Tal:
https://goo.gl/maps/dgQTTwSkk2F2
45°50'10.3"N 10°41'24.7"E
45.836186, 10.690206
Hier muss man durch :-)
https://goo.gl/maps/nhDF9HDLXCE2
45°50'10.6"N 10°41'39.1"E
45.836287, 10.694182
Rast - Aussicht auf Steilfelsen und unterhalb Almhütte; Jausengelegenheit auf Holzgarnitur:
https://goo.gl/maps/ajYxgx7VY8q
45°49'36.0"N 10°40'37.2"E
45.826653, 10.677014
Die Fahrt ins Tal ...