Katschberg - Gontalscharte
von Bernhard Renner
Von Katschberg/Haus Aigner über die Hanslbauer Hütter runter zur Pritzhütte und über die Gontalscharte zur Gamskogelhütte - mit Robert als „Touristen-Guide“ erhielten wir Einblick in die tolle Umgebung rund um den Tschaneck.
Für die heutige Wanderrunde hatten wir einen besonderen „Touristen-Guide“ - Robert Aigner, der seine Heimat wie wohl kein zweiter kennt. Und da waren auch noch ein paar Personen mehr mit dabei: Ronald Boda, der ebenfalls für den Contao Austria Stammtisch nach Katschberg mit angereist war. Robert, Ronald und ich trafen uns diesesmal zum Stammtisch offline - es waren auch noch einige mehr mit eingeladen, jedoch war wohl der Termin ein wenig unglücklich gewählt, sodass wir zu dritt unseren Stammtisch abhielten.
Bernhard Renner - WERBEpanorama OG
Robert Aigner - Netcontact
Ronald Boda - CO/BODA
Bettina Trinker - langjähriger Gast am Katschberg und gute Freundin von Robert
und natürlich auch Sonja, meine Frau an meiner Seite, mit der Wie War's Dort? wohl gar nicht soviele (Wander)Beiträge beinhalten würde :-)
Wir starteten den Tag bei einem gemeinsamen Kaffee (... OK und 'nem Bierchen) bevor wir den Weg zur Hanslbauer Hütte in Angriff nahmen.
Die Hanslbauer Hütte ist wohl noch bewirtschaftet, hat aber keine Gastro mehr. Sie liegt etwas oberhalb der Pritzhütte, sodass wir zum Abstieg dorthin einfach mal nur die Alm in Richtung runter nahmen. Hier kehrten wir für das Mittagessen ein bevor es wieder munter weiter ging.
Der Weg führte uns von etwa 1700 Höhenmeter rauf auf 1900 Höhenmeter zur Gontalscharte. Hier legten wir wieder eine nette (Bier)Pause ein und liessen uns von Robert die Geschichte des unterhalb liegenden Hanges erzählen: Elefantengräber sind hier zu sehen - geschichtsträchtige Hügelgräber aus der Zeit wo Hannibal die Alpen mit seinen Elefanten überquerte.
Nach dieser weiteren interessanten Geschichtsstunde marschierten wir auch schon wieder weiter bis zur Gamskogelhütte auf 1850m Seehöhe. Auch hier liessen wir uns wieder nieder und lauschten den Erzählungen Roberts. Die Marienkapelle ist das höchstgelegene Standesamt und mit der angrenzenden Gastronomie lassen sich hier echt gut Hochzeiten feiern. Auch am kommenden Samstag wird es hier wieder eine solche Trauung mit Festakt geben. Jedes Brautpaar bekommt ein Herz am Zaun befestigt - und ja, der Zaun musste bereits erweitert werden :-)
Zurück in den Ort ging's dann über die Rodelbahn - und beim Gasthof zum Abendessen angekommen begann es auch schon pünktlich zu regenen ...
Ein toller Tag am Berg. Eine super Bergrunde mit tollen Menschen!
Streckenlänge: 9km
Bergauf/Bergab: 380m
Dauer: ... keine Ahnung - da waren zuviele Pausen dazwischen :-)