Regenerationsrunde Breiteneich
26 Nov 2023
von Bernhard Renner
Von der Speckbacherhütte weg erwanderten wir die "Kleine Breitenstein-Runde" - runter nach Breitenstein und wieder zurück über den Kreuzberg. Eine nette feine Runde mit stetigen Blick auf den Semmering.
Der heutige Tag war mit einer Wettervorhersage versehen, die nicht unbedingt nach langer Wanderrunde schrie - und schon gar nicht nach Rax-Plateau-Wanderung. Somit suchten wir uns eine kleine Runde raus und starteten diese direkt von der Speckbacherhütter weg runter zum Bahnhof Breitenstein.
Der Abstieg nach Breitenstein führt über gute und einfache Wege. Vorbei aber auch mitten durch Viehweiden. Schon bald standen wir am Bahnsteig des Bahnhofes und stellten fest, dass die Frequenz der durchfahrenden Zügen hier doch sehr hoch ist.
Weiter ging's dann wieder bergauf über die Sommerhöhe - wieder über Almen und einen wunderbaren Blick auf den Semmering.
Die Wegführung ist wohl bergauf aber gut begehbar und wird, der Jahreszeit entsprechend - immer wieder mit Heidelbeer"plantagen" aufgelockert.
Oben angekommen, nahmen wir noch unser Mittagsmahl in der Speckbacherhütte (Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel) und machten uns dann wieder zurück auf den Weg zum Hotel. Wo wir noch eine kleine Fussrunde im Ort treten.
Die Speckbacherhütte ist unter anderem für den weltgrössten Rhododendron berühmt. Leider war die Blütezeit bereits vorbei - aber ein Blick auf das Gewächs lässt die Schönheit in der Blütezeit erahnen.
Mit etwa 7 Kilometer und einer Wegzeit von ca. 2 Stunden ist die Runde auch "zwischendurch" machbar.