Mit den Schneeschuhen unterwegs
03 Dez 2023
von Bernhard Renner
Alle sprechen zur Zeit von den blühenden Lavendelfeldern, die kurz vor der Ernte stehen. Ja natürlich müssen wir uns soetwas auch mal live ansehen. Darum plante ich die heutige Radtour nach Gföhl - damit wir am aktuell berühmtesten Lavendelfeld vorbeikommen :-)
Die 70 km lange EBike-Runde führte uns von Horn kommend über Rosendburg und Etzmannsdorf, weiter nach Wolfshof nach Tautendorf. Von hier aus folgten wir der gekennzeichneten Fahrradstrecke nach Gföhl. In Gföhl sonnten wir uns bei einem Eis am Brunnen - der auch ein wenig Abkühlung mit sich brachte.
Doch schon bald fuhren wir wieder in Richtung Heimat zurück. Bis nach Gföhl konnten wir viel Landschaft, viele bereits vor der Ernte stehende Getreidefelder und am Beginn der Blüte stehende Sonnenblumenfelder sehen. Die tiefgrünen Wiesen und Blätter der schattigen Waldstücke waren ebenfalls eine Augenweide. Lavendelfelder ... nein, Lavendelfelder konnten wir aber keine entdecken.
Die Strecke nach Hause führte uns durch nicht minder schöne Gegenden. Neben den schon am Ende der Blüte stehenden Weiss/Roten Mohnfelder konnten wir aber dann nach dem Obertautendorferamt das aktuell wohl berühmteste Lavendelfeld ausfindig machen. Oder besser gesagt ... man fährt entlang der Volt-Radrunde direkt vorbei :-)
Ja, natürlich blieben wir auch stehen und genossen den Blick auf das wunderbar lila farbene Lavendelfeld. Nach dem einen oder anderen Foto ging's aber schon wieder weiter.
Wie ist die Streckenführung?
Wir bewegen uns fast ausschliesslich auf markierten Radwegen - Kamp-Thaya-March-Radroute, Waldviertel-Radweg nach Gföhl, Volt: Volt-Radrunde
Der Retourweg über die Gegend des Obertautendorferamtes und Wolfshoferamt emfanden wir landschaftlich etwas schöner und anspruchsvoller. Wobei man den Hinweg aber nicht schlechter reden darf!
Konditionstechnisch sollte schon ein wenig mehr mitgebracht werden - es sind in Summe 970 Höhenmeter nach oben zu bewältigen ... aber natürlich dürfen diese auch wieder irgendwann bergab gefahren werden :-)
Fazit: wunderbar zu fahren und gerne wieder!