Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Lost Place Wieshof

von Bernhard Renner

Im Zuge einer Radtour besuchte ich den Wieshof - ein Lost Place dessen Ruinen zwischen Engelsdorf und Eggenburg an längst vergangene Zeiten erinnern.

Zuletzt hatte ich den Wieshof am 10.10.2014 besucht - und weder damals noch heute konnte ich viel Information darüber finden ...
Der Grösse nach zu urteilen dürfte es sich um einen doch grösseren Gutshof gehandelt haben. Ein Gutshof der bis Beginn der 1980er Jahr noch bewohnt gewesen sein dürfte. Dies könnte insofern stimmen, weil man in einem Bauabschnitt an der Wand noch Teile von Heraklith-Platten erkennen kann. Aufgegeben und den Verfall gewidmet wurde die Wiesmühle nach einem Brand der grosse Schäden angerichtet hatte.

1529 wurde der Wirtschaftshof der Herrschaft Stockern erwähnt. Um die Jahrhundertwende wurde er als Meierei geführt und war schon damals ein beliebtes Ausflugsziel - auch gerne von Bertha von Suttner, die um 1885 das Familienschloss in Harmannsdorf bezog.

Die stark baufällige Anlage ist stark verwachsen und es befinden sich Abwasserschächte im Innenhof - also Obacht bei den Erkundungstouren! Die Mauerwerke der Gebäude sind ebenfalls stark baufällig und drohen jederzeit einzustürzen. Vermoderte Fensterrahmen und Türüberlager aus Holz scheinen kaum noch Halt für die darüberliegenden Ziegelsteine zu bieten. Treppen die ins Obergeschoss führen sind kaum noch vorhanden und wirken ebenfalls so, als würden sie von alleine das zeitliche segnen. Obwohl genau diese die Schönheit und Eleganz des Gebäudes erahnen lassen.
Doch noch sehr gut erhalten sind die Kreuzgewölbe einiger ebenerdiger Räume, die möglicherweise als Stallungen gedient haben könnten.

Was das Gebäude wohl alles zu erzählen hätte? ...

Zurück