Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Nationalfeiertag in Reichenau und Umgebung

von Bernhard Renner

Der heutige Nationalfeiertag wurde wieder einem besonderen Familienmitglied gewidmet - und darum reiste auch Riccardo an. Sonja, Riccardo und ich verbrachten den heutigen Tag „eher ruhig und gemütlich“ in Reichenau und Umgebung.

Schon früh morgens lachte uns heute ein herrlicher Sonnenaufgang ins Hotelzimmer. Aber nicht nur das, sondern auch Sonja's Gemüt erstrahlte im ganzen Raum. Sie feiert heute ihren Jahrestag und dass sich Riccardo für die kommenden zwei Tage mit angekündigt hat, freute sie natürlich noch viel mehr.
Ein gemeinsames Frühstück zu dritt und schon konnte es losgehen. Der heutige Plan: ruhig und gemächlich. Viel Plaudern und Kaffeetrinken, dafür wenig marschieren. ... schon mal vorweg: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die Marschkilometer von heute kratzten an der 15-Kilometer-Marke :-)

Wir marschierten der Höllentalbahn entlang nach Reichenau um dort die Gastronomie kennenzulernen und auch einige Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Dementsprechend „chaotisch“ sah dann auch das Wanderprofil dazu aus.
Einmal zu früh in Hirschwang zurück angekommen, entschieden wir noch die Sonderfahrt der Höllentalbahn zurück nach Payerbach/Reichenau zu nehmen und dann wieder zurück zu marschieren. Das taten wir dann auch - eine Fahrt hin und gemütlich, wieder über Umwege, zurück.

Ein herrlicher Tag mit vielen Sehenswürdigkeiten, noch unentdeckten Ecken der Gegend und viel Historisches - so kann man den heutigen, etwas feucht-nassen, (Wander)Tag zusammenfassen.

• Lokalbahn Payerbach - Hirschwang
• Schlossbrücke - Johanneskapelle
• Schloss Reichenau
• Schloss Stuben
• Rundturm - Schloss Reichenau
• 11er Haus
• Die Vier Winde von Jan C. Pötzenthaler
• Sisi-Schloss Rudolfsvilla
• Kuranstalt Reichenau
• Kleinwasserkraftwerk Reichenau
• Rothschield'sche Stiftung für K.u.K. Officiere - Schloss Hinterleiten
• Matthias Kapelle
• Gedächtnisstein
• Wartkreuz
• Haltestelle Haaberg
• Bahnhof Payerbach Lokalbahn
• Schwarzaviadukt Payerbach
• Freibad Payerbach
• Kirche Payerbach
• Jubiläumshäuschen, Semmeringhäuschen im Neuer Park
• Kaisereiche und Kaiserstein im Neuer Park
• Hydro- und Thermometer des Verschönerungsvereins Payerbach
• Grünschiefer-Steinbruch
• Hotel Bellevue Payerbach

Zurück