Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Nebelstein

von Bernhard Renner

Wir haben schon sehr viel Positives von einer Wanderung rund um oder auf den Nebelstein, im oberen Waldviertel gehört und gelesen. Doch wirklich geschafft hatten wir es bis zum August 2015 noch nie. Auch wenn wir in der näheren Nachbarschaft, in Harbach, schon häufiger auf Besuch waren - dies hatte aber im Normalfall immer einen eher anderen Hintergrund.

Gestartet hatten wir die Wanderung am Parkplatz beim Märchenhotel Waldpension bei Maissen. Dort erkundigten wir uns mal über eine mögliche Route und glichen diese mit unserem Zeitplan ab. Geholfen hat uns da einerseits die sehr gute, übersichtliche Routenkarte, die vorhandenen Wegweiser und ein Flyer aus der Rezeption der Waldpension. Einen kostenlosen Flyer und die etwas genauere, kostenpflichtige Karte (€ 1,-) steckten wir noch mit ein, um ganz sicher wieder zurück zu finden :-)

Unser gewählte Wanderweg führte uns schnurstraks rauf zum Nebelstein. Mit guter Laune und bei Sonnenschein wurde es bis zum Gipfel eine kurzweilige Wanderung, die bedingt durch die Streckenwahl nur mit gutem Schuhwerk zu bewältigen ist. Sandalen und/oder leichtes Schuhwerk ist hier nicht zu empfehlen. Die Wege sind sehr gut markiert und gut begehbar. Ab und an gelangt man mal an etwas unwegsames Gelände, das dann gleich mal einige Meter etwas steiler in engen Stiegen hinauf geht - dies zu Beginn des Weges und zum Ziel hin.

Oben angekommen gönnten wir uns mal eine Pause und nahmen ein kleine, mitgebrachte Jause zu uns. Nach erbrachter Stärkung nahmen wir das letzte Stück, bis raum zum Gipfelkreuz in Angriff. Von oben konnten wir dann den unvergleichlich genialen Blick ins Waldviertel und weiter geniessen!
Dank herrlichem Wetter war der Name zum Glück diesesmal nicht Programm ...

Ich wagte mich dann noch ein kleinwenig ins Gelände raus und entdeckte eine riesengrosse Parambol-Antenne und erklomm noch einen zusätzlichen Felsen, der einen nicht minderen Ausblick ermöglichte.

Nach der Eroberung des Nebelsteins machten wir uns auf den Weg zurück - aber nicht die direkte Route, sondern weiter in Richtung Hirschenwies, wo wir noch einen Fitness-Parqour bewältigten ... zumindest sind wir ihn durchgeschritten :-) ... um dann der Strasse entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt zu kommen.

Fazit:
Nebelstein ... ein Ausflugsziel das uns sicherlich wiedersehen wird! Einen Ausflug in Richtung Weitra/Harbach kann man auch schon mal an einem langen Nachmittag dorthin verbinden. Die Wanderrouten sind gut beschildert, die Gegend sehr schön und die Routen allesamt in gut 3 bis 5 Stunden zu durchwandern. Wir befinden uns im Waldviertel - gutes Schuhwerk ist empfohlen.

Zurück