Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Radrunde über Tschechien

von Bernhard Renner

Die heutige Radtour führte uns von Hardegg über Tschechien nach Retz und wieder zurück. Mit Zwischenstopps in Znaim/Znojmo und Retz. Eine tolle Runde bei heissen Temperaturen.

Gestartet sind Sonja und ich die heutige Radtour in Hardegg - genauer gesagt am Parkplatz vorm Nationalparkhaus | Nationalpark Thayatal. Wir wollten in Hardegg starten, weil die Thayabrücke für uns die symbolische Verbindung in unser Nachbarland Tschechien darstellt - und die Radtour wird mehr als die Hälfte, etwa 35 km, durch Tschechien führen. Und ausserdem ging's schon auf dem ersten Kilometer einfach mal nur bergab ;-)

Was wir nach Hardegg runter bergab fuhren, mussten wir dann auf der anderen Seite natürlich wieder rauf fahren - mit ähnlicher Steigung geht's gut 2,5km durch den noch kühlen Wald.
Cizov ist dann der erste Ort, wo noch ein gutes Stück des ehemaligen Eisernen Vorhanges bewahrt wurde und zur Schau gestellt wird - der Anblick regt einem zum Nachdenken an ... denn nur wenige hunderte Kilometer ist diese Situation noch immer Alltag.

Wir bewegen uns dann immer weiter der vorab geplanten Tour nach Horni Breckov und Lukov. Durch Podmoli fuhren wir noch durch bevor wir in Masovice einen kurzen Halt einlegten. Hier gab's mal nen kräftigen Schluck Wasser - denn die Temperaturen haben mittlerweile fleissig zugelegt. Die Streckenführung ist einfach zu fahren - kaum bis keine anstrengende Passagen.
Schon bald erkennen wir dann Znaim und nur wenige Fahrminuten später sind wir dann auch schon in den Randbezirken unterwegs. Unsere Route führt uns nur bedingt durch die Stadt durch, sodass wir uns nochmals in einem Park niederliessen. Wasserfondänen aus Bodeneinlässen verzauberten Sonja und kühlten sie schlussendlich auch ein wenig ab.

Die GPS-Tour führte uns dann in einen steilen "Hohlweg". 20% Gefälle und Wurzelsteig ... keine gute Mischung für Sonja. Hier war dann Improvisation gefragt - aber Sonja meisterte dieses Teilstück einwandfrei! Das Ende dieses "Steiges", der als Radweg deklariert ist bringt uns runter zum Fluss Dyje - eine Flusschlinge die die Altstadt von Znaim nochmals wunderbar zur Geltung bringt.
Von hier weg bleiben die Wege aber auch eher durchwachsen - Schotterwege/pfade und Wandersteige die sich hier verknüpfen und wohl in Symbiose mit Rädern und Schuhwerk verweilen. Aber auch dieser Streckenabschnitt sieht schlimmer aus, als er dann schlussendlich war. Obwohl bei oder nach Regenfällen ... nun ja, da wird das wohl wieder einen andere Schwierigkeit mit sich bringen ;-)

Durch Popice und Havraniky fahren wir weiter nach Satov. Am Ortsende von Satov befindet sich eine Bunkeranlage - leider dürften hier heute Feste gefeiert werden, da das Areal mit Zelten und Schaustellern "belagert" war, sodass wir die Anlage nicht wirklich näher besuchen konnten. Ich denke, dass die Anlage einen eigenen Ausflug notwenig macht ...

Schon bald ausserhalb von Satov überqueren wir wieder die Grenze zurück nach Österreich und fahren durch die Weinberge über Unterretzbach nach Retz. In Retz bogen wir durch die Stadttore rein auf den Retzer Hauptplatz wo heute eine Markt abgehalten wurde. Wir besuchten ein Restaurant und nutzten die Mittagspause für Speis und Trank und der lauschigen Musik die von der anliegenden Veranstaltung rübertönte. Ein netter Platz zum Verweilen ...

Danach ging's zum Endspurt - wir fuhren die Windmühlgasse rauf zur Windmühle, die wir aber nur vom Vorbeifahren betrachteten. Echt viel los da heute. Viele Wanderer, Radfahrer, Familien und Touristen ... aber genauso soll es ja auch sein. Weiter ging's über Hofern nach Niederfladnitz und Merkersdorf, der letzten Ortschaft, bevor wir wieder bei unserem Fahrzeug waren.

Eine wunderbare Radtour die nach Wiederholung schreit! Angenehme 61 Kilometer in knapp 5 Stunden. Die Orte laden allesamt zum Verweilen und Entdecken ein. Ich vermute, dass man hier viele viele Stunden mit Schauen, Fotografieren und Erkunden verbringen könnte ... für uns war es aber heute einfach nur mal nur eine Radrunde über Tschechien.


Distanz: 61,5 km
Höhenmeter: 850m rauf/runter
Dauer: 4:50h
Empfehlung: klare Empfehlung

Zurück