Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Radtour zum Wieshof

von Bernhard Renner

Der heutige Nachmittag lockte zu einer Radtour, die mich von Horn über Breiteneich nach Rodingersdorf und Engelsdorf zum Wieshof und wieder retour führte.

Gestartet bin ich mit meinem Rad von Horn weg durch die Ing. Theissl Allee nach Breiteneich. Urspünglich wollte ich über die Papstwarte nach Rodingersdorf fahren - hatte mich dann aber umentschieden und bin in Richtung Breiteneich abgebogen. "Hinter der Schlossmauer", wie wir als Kind zu sagen pflegten, nahm ich den Weg in Richtung Fussballplatz um von dort durch den Wald nach Rodingersdorf zu fahren.

Hier nahm ich dann die Landstrasse nach Meiseldorf und über einen Feldweg nach Engelsdorf. Weiter in Richtung Eggenburg wieder auf der Landstrasse um kurz vor der Ortseinfahrt rechts zum Wieshof abzubiegen. Wie ich aber dann feststellt, hätte auch ein Weg direkt von Engelsdorf zum Wieshof geführt ...
Beim Wieshof (ein Lost-Place voller Geheimnisse) sammelte ich dann einiges an Bildmaterial - dies ist aber ein eigener Beitrag hier ... hier geht's zum Lost Place Wieshof.

Von hier weg fuhr ich dann über Agrarwege in Richtung Hochwald, der zwischen Kühnring und Maria Dreieichen liegt. Da ich aber nicht auf der stark befahrenen Strasse fahren wollte, beschloss ich hier wieder in den Wald abzubiegen und querte diesen bis zur Strasse nach Reinprechtspölla, der ich dann wieder in Richtung Kreuzung nach Maria Dreieichen folgte. Kurz vorher bog ich links wieder in den Wald ab und hielt mich hier entlang dem Wanderweg "Graselrundweg" nach Maria Dreieichen.

Von Maria Dreieichen nahm ich dann die "alte Strasse" die von Mold hier herauf führt - ein alter asphaltierter Weg, den man früher befahren musste um über den Berg raufzukommen. Kurz vorm Ortsende Mold nahm ich wieder einen Agrarweg der die Bundesstrasse quert und auf der anderen Seite der Strasse in einen Feldweg mündet, der mich dann direkt beim ehemaligen Schrottplatz gegenüber des Bahnhofes wieder in Horn einmünden lässt.

Alles in allem eine Wegstrecke von 32 km, die aber mit dem E-MTB sehr gut und einfach zu befahren ist. Das Wetter hatte mitgespielt und liess die Luft dann doch nicht allzu kühl wirken.

Zurück