Zwischen Mandelstein & Nebelstein
16 Jun 2023
von Bernhard Renner
Zum Abschluss unserer 3-Tages-Tour am Fusse des Nebelsteins, marschierte ich heute nochmals rauf zum Gipfelkreuz. Eine kurze, schnelle Wanderung noch vor der Abreise.
Die letzten drei Tage unseres Sommerurlaubes verbrachten Sonja und ich am Campingplatz des Badesteiches Sankt Martin. Heute war Abreisetag und gegen mittags wurde ein Regenfeld von Oberösterreich kommend angesagt. Somit war der Zeitplan etwas straff gesteckt und es sollte heute nur eine kurze knackige Runde werden, bevor wir dann unsere sieben Sachen in den Mini-Camper packten um die Heimreise anzutreten.
Die Wahl fiel ohne grossartige Vorplanung auf einen Anstieg zum Nebelstein-Gipfel. Der Weg vom Teich weg ist, wie so ziemlich überall hier, super beschildert und man kann den Weg eigentlich kaum verfehlen. 'Kaum' deshalb, weil's zwischendurch dann doch Forstwegkreuzungen gibt, die nicht so eindeutig sind. Hier einfach immer der Nase nach und wenig die Augen offen halten - denn wo kein gelbes Schild zu sehen ist, da kann man auch noch die 'Rot-Weiss-Roten' Wanderwegemarkierungen erkennen.
Nach knapp 1 Stunde ist die Wegstrecke von etwa 4,5km geschafft - einfache Wegstrecke. Asphalt und Forstweg teilen sich die Strecke. Bis etwa 10 Minuten vor dem Ziel, wo es den Wurzelweg etwas steiler bergauf geht, ist die Strecke stetig berauf - jedoch nicht steil und easy zu marschieren. Auch landschaftlich bietet die Strecke ein paar Möglichkeiten, das Waldviertel von seiner grünen Seite zu erkennen. So knapp vor Sommerbeginn steht die Vegedation im vollem Saft und viele bunte Blüten sind am Wegesrand zu erkunden.
Der Ausblick vom Plateau des Nebelsteins ist heute in allen Himmelsrichtungen wunderbar ... wären da nicht die sich verdunkelnden Wolken am Himmel. So genoss ich noch ein paar wunderbare Rundumblicke bevor ich mich wieder auf dem gleichen Weg zurück machte.
Am Campingplatz angekommen, packten Sonja und ich dann unsere Ausrüstung zusammen und als wir den Wagen starteten ... fielen die ersten Regentropfen :-)
Ein toller Wanderabschluss für unseren 3-Wochen-Urlaub, der stark von Wandern, Nichtstun und tolle-Menschen-treffen geprägt war!
Dauer: ca. 2 Stunden
Distanz: ca. 9,5km
Bergauf/Bergab: 320m