Mit den Schneeschuhen unterwegs
03 Dez 2023
von Bernhard Renner
Sonja's lang gehegter Wunsch, endlich einmal mit einem E-Bike zu fahren, hat sich heute erfüllt! Aus einem „ich möchte das mal probieren“ wurde dann sehr rasch eine überzeugende Freude mit viel Spass am E-Bike-Fahren.
Als ich vor nunmehr über einem Jahr mein eBike kaufte, erntete ich bloss Hohn und Spott - „das ist was für alte Leute“ ... OK, hey, wir sind alt :-). Oder „solange ich gesunde Beine habe, sollte ich doch mit meiner eigenen Leistung ein Rad von A nach B bewegen können“. Diese und viele andere ernst gemeinte Argumente gegen ein eBike kamen da zu Tage. Wobei ich ja selbst, bevor ich je mit einem eBike gefahren war, sehr sehr ähnliche Argumente gegen elektrisch unterstütztes Radfahren hatte. All diese doch negative Einstellung hatte sich mit dem heutigen Tag schlagartig gändert ...
Wir borgten uns für Sonja ein E-Bike vom Fahrradhändler unseres Vertrauens und starteten sodann auch in der Bahnstrasse in Horn ... also mal nur ein paar Kilometer, damit sich Sonja an den Umgang mit einem E-Bike gewöhnt und die negative Meinung etwas umzukehren. Nun ja, was soll ich sagen - aus den geplanten 10 bis 20 Kilometer wurden schlussendlich immerhin gut 60 km! Und das allerbeste dran: es besteht Kaufabsicht! challenge solved
Die Runde starteten wir hier in Horn, Bahnhofstrasse zur ehemaligen Molkerei - von dort weg ging's ins Himmelreich, durch den Wald raus auf die Doberndorfer Strasse hoch zur Papstwarte. Dann weiter nach Rodingersdorf und Meiseldorf nach Eggenburg, wo wir uns ein Eis genehmigten. Die Freude am „neuen“ Radfahren stand Sonja deutlich ins Gesicht geschrieben - ohne Anstrengung in doch sehr kurzer Zeit von Horn nach Eggenburg auf ein Eis zu fahren ... einfach nur toll!
Weiter nahmen wir die Bundesstrasse nach Kühnring, Maria Dreieichen und Mold. Dort an den Nebenstrassen rüber nach Rosenburg - wo wir dann erstmalig Akkuladung begutachteten, die Laune abschätzten und vor allem: ist noch Lust und Kraft für eine Weiterfahrt nach Altenburg vorhanden? Ein klares JA-Signal seitens Sonja und seitens Akkuanzeigen und schon ging's weiter, um auf der Strasse von Rosenburg nach Altenburg den langgezogenen Berg rauf zu radeln.
In Altenburg hielten wir uns gleich nach dem Friedhof rechts, den Agrarweg entlang runter in Richtung Frauenhofen - die Bundesstrasse überquert und schon schlängelten wir uns durch Frauenhofen durch, um dann neben der Taffa nochmals links in Richtung St.Bernhard abzubiegen. Kurz vor St.Bernhard wieder in einer Spitzkurve rauf zum Modellflugplatz und weiter auf die Bundesstrasse. Die erste Kreuzung (Horn, Mödring, Frauenhofen) bogen wir links nach Mödring rein und folgten dort der schmalen Strasse nach Horn.
Um tatsächlich von einer Runde reden zu können, nahmen wir nochmals die Siedlungsdurchfahrt in Richtung Schrebergärten, folgten ein kleines Stück der Strasse nach Doberndorf um dann rechts zur alten Molkerei abzubiegen. Nun noch die Bahnstrasse rein und schon waren wir wieder zurück!
Wie lange waren wir unterwegs?
So gegen 11:00 Uhr fuhren wir los und so gegen 15:00 bis 15:30 Uhr waren wir wieder zurück - ich würde es ja auch gerne genauer sagen, aber leider hat zwischenzeitlich - genauer gesagt, irgendwo in Rosenburg - meine Tracking-App gemeint, sie müsse sich verabschieden, sodass ich nur einen Teil der Aufzeichnungen habe und ich aber versucht habe manuell eine liebevoll gezeichnete Rekonstrukion der Tourdaten hier mit hoch zu laden.
Ach ja, wie in einem der Bilder deutlich zu erkennen ist: wir hatten uns auch laut der Geschwindigkeitsmessungen in Rosenburg immer brav an die vorgeschriebenen 25km/h für eBikes gehalten ;-)