Althofen
30 Sep 2023
von Bernhard Renner
Vor 2 Tagen waren wir auch schon hier - diesesmal marschierten Sonja und ich aber die Kalkberg-Runde. Eine tolle Runde durch Wälder und über Almen - die grüne Steiermark im vollen Glanz.
Nachdem wir nur zwei Tage zuvor den Grebenzen bestiegen sind, mussten wir nochmals hierher. Diesesmal aber eine etwas leichtere Tour - wohl länger aber bei weitem nicht so steil.
Wieder begann unsere Wanderung am Parkplatz des Skiliftes Grebenzen. Die Strecke war bis zur Wallfahrtskirche Maria Schönanger die idente - auch der Anstieg von etwa 300 Höhenmeter. Und danach ... ja danach, wurde es eine tolle Wanderung durch Wald und an Almen vorbei. Viehwirtschaft und grüne Flächen soweit das Auge blicken kann. Hier bekommt man einen guten Eindruck davon, warum es die „Grüne Steiermark“ heisst.
Nach Zeutschach, nur wenige Gehminuten ausserhalb, steht die Naturpark-Sternwarte. Sie ist die grösste öffentlich zugängliche Volkssternwarte Österreichs - doch leider war sie heute verschlossen :-)
Wieder ein Stückchen weiter, am Muhrenteich, tummelten sich Sportangler und genossen die heissen Sonnenstrahlen am Wasser. Diese genossen wir auch - aber nicht hier am Muhrenteich, sondern ein Stück weiter am Weg - am Podolerteich. Hier liessen wir uns zur Mittagsruhe nieder, genossen die Ruhe im Wald, am Wasser. Nur das Zwitschern der Vögel und das Summen und Brummen der vielen Libellen war hier zu hören. Ein wahrer Genuss!
Ein Stück ausserhalb von St.Blasen querten wir die Bundesstrasse und stiegen nochmals etwas rauf in die Almen und bewegten uns den Rest des Weges parallel zur Strasse weiter. Solange bis wir wieder in St. Lambrecht oberhalb der Abtei ankamen.
Wie auch bei der Grebenzen-Runde war der heutige Tag vollgepackt mit Sonne und vollblauem Himmel ... etwas zu heiss zum Wandern und wohl auch für diese Jahreszeit. Trotzdem ist diese Runde eine Empfehlung wert! Bis auf die ersten 300 Höhenmeter die überwunden werden müssen, ist der Rest des Weges super abwechslungsreich und voller toller Eindrücke.
Distanz: 18,4km
Bergauf/Bergab: 510m
Dauer: 5 Stunden mit Pausen und gemütlichen Passagen
Empfehlung: klare Empfehlung!