Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

St. Martins Therme

von Athena Pallas

Eine Nacht und zwei Tage habe ich in der St. Martins Therme und dem zugehörigen Hotel verbracht. Die Therme befindet sich im Burgenland, etwa 50 Minuten von Schwechat entfernt.

Zirka um halb zehn waren wir am gewünschten Ort und konnten auch gleich den Superior Room beziehen. Neben Klimaanlage, Balkon und inkludierter Minibar sind auch Shampoo, Duschgel, Seife und so weiter vorhanden. Badetaschen, welche eine Badetuch, einen Bademantel und Flip Flops für den Badebereich beinhalten, werden auch vom Hotel zur Verfügung gestellt. Unser Zimmer war sehr sauber, ich bin den ganzen Abend barfuß darin herumgegangen und komischerweise waren sie nicht grau oder dreckig – und ich bin es wirklich nicht mehr gewohnt, dass meine Füße in einem Hotel nicht ein wenig schmutzig werden. Was nach dem Aufenthalt in Erinnerung bleibt, ist der leichte Baldachin über dem Bett, womit es an einem Himmelbett schon sehr nahe kommt, und das „Guckfenster“, mit dem Blickkontakt zwischen einem Menschen in der Badewanne und einem anderen am Bett hergestellt werden kann. Aber keine Angst, die Sicht kann man mit einem Fensterladen, verweigert werden.

Bei unserem Angebot war ein eineinhalb-tägiger Thermenaufenthalt mit einbegriffen, sowie das Frühstücksbuffet, 5-gängiges Abendessen und noch einige Dinge, die man am besten auf der Webseite des Hotels nachliest. Zum Frühstück kann ich sagen, dass es wirklich vielfältig ist, die Auswahl ist groß und für jeden sollte etwas dabei sein. Das Abendessen ist eben ein 5-Gänge Menu, schönere Kleidung, wunderbarer Geschmack, kleine Portionen, trotzdem das Gefühl, gesättigt zu sein und genug gegessen zu haben.

Wenn man die Therme in Laa gewohnt ist und von den Menschenmengen flüchten möchte, ist diese Therme die perfekte Ausweichmöglichkeit. Zwar sind hier auch genug Leute, aber bei Weitem nicht so viele. Der Schwimmbereich im Inneren ist ein bisschen kleiner, zum Entspannen aber groß genug. Zusätzlich steht der Außenbereich mit See auch noch zur Verfügung; für Gäste des Hotels gibt es sogar einen eigenen kleinen Bereich mit Innen- und Außenbecken. Mit Familien und Kindern muss man auch in dieser Therme rechnen – in der Zeit, die ich hier verbracht habe, habe ich es aber kaum mitbekommen, da es einen abgegrenzten Bereich mit dem Kinderbecken gibt und es sich die Leute relativ gut aufteilen konnten, weil auch noch genügend Liegen frei waren.

Wer einen erholsamen Kurzurlaub machen möchte, sollte die Therme auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Mit einem guten Buch lässt es sich hier nämlich sehr gut aushalten. Familien, Freunde, Paare, alles findet sich hier. Und noch als kleiner Tipp: für Kinder gibt es noch einen Streichelzoo vor dem Hotel und alle Naschkatzen kommen gleich beim Beziehen des Zimmers, sobald sie aus dem Lift steigen, an leckeren getrockneten Früchten vorbei!

Zurück