Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Steindlbergrunde

von Bernhard Renner

Mit knapp 12 km war die heutige Runde - die Steindlbergrunde - ein toller Start in den Tag. Angenehmes Wanderwetter und die erwachende Frühlingsflora - eine geniale Mischung für Körper und Kopf.

Noch vor dem prognostizierten Regenfall schnürte ich mir die Schuhe und ging mal drauf los. Ich kannte heute nur die Richtung - noch kein Ziel. Dieses hat sich aber dann rasch von selbst ergeben: Steindlbergweg 41. Den war ich eh noch nie marschiert - also sollte es heute dieses Runde werden - zumindest ein Grossteil davon.
Anstatt die Doberndorferstrasse rauf zu marschieren, gönnte ich mir den ersten Teil des Messener Rundweges 45. Erst oben auf der Doberndorfer Strasse bog ich in die #41 ein.

Ab etwa Kilometer 2 geht es ca. 2,5 km stetig bergauf - nicht schlimm, nicht anstrengend, aber doch bergauf. Danach den Rest des Weges eher flach bzw. dann auch wieder bergab.
Über das Hammerholz und dem Zeiselberg marschiert man dann oberhalb des Buchgraben und "umrundet" dann den Steindlberg - dazwischen erhascht man einen Blick auf 'Waldschenke' - eine kleine Ansiedlung zwischen Mödring und Gallien. Und schon bald blickt man zwischen den Bäumen wieder nach Mödring runter. In Mödring hielt ich mich dann entlang bekannter Strasse und Wege zurück auf die Doberndorfer Strasse.

Eine gemütliche Wanderrunde - wenn auch ein wenig bergauf - die gut der Hälfte der Strecke im Wald marschiert wird.
Die Wegeführung ist überwiegend einfach zu gehen und durch den Alpenverein Sektion Horn sehr gut gepflegt.

Zurück