Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

1500 !

von Bernhard Renner

1500! Was steht hinter der 1500? Eine ganze Menge. Jedoch was denn genau, könnt ihr heute in diesem Artikel lesen.

Vor fast genau 1 Jahr hat die Geschichte rund um die 1500 begonnen. Aus einer „dummen Rederei“ heraus. Aus einer Abmachung, die ich damals in dieser Form nie für möglich gehalten hätte. Wobei man ja dazu sagen muss, dass die 1500 ursprünglich eine 1000 war :-)

Aber was steckt dahinter? Sind es Follower auf unsere Social Media Kanälen? Sind es Höhenmeter, die wir in einem Schwung hochgeklettert sind? Oder sind es einfach nur die vielen Kilometer, die in diesem Jahr zurück gelegt wurden? Ja, es sind Fusskilometer, die ich vom 01.01.2022 bis heute gegangen bin.
Sonja und ich hatten im Dezember 2021, bei guter Laune, vereinbart, dass wir ab Jänner 2022 jeden Monat 100 Kilometer marschieren werden. Damit sollten am Jahresende dann mindestens 1200 km auf der Gutseite stehen ... Für uns, für mich damals ein eigentlich kaum erkennbares Ziel. Jedoch sollten dieses Distanzen möglich sein. Denn Iris - eine gute Freundin von uns - erzählte uns im Vorfeld von genau diesen Distanzen. Sie marschierte diese Distanzen bereits aktiv. Sie notierte bzw. zeichnete die Strecken auf und konnte so immer ihren aktuellen Stand einsehen.

„Ja, das schaffe ich auch. Jedoch lege ich mir die Latte mal auf eine Höhe von 1000 km ... denn wer weiss ...“
Sonja notierte ihre Strecken nicht mit - ich jedoch sammelte so Tag für Tag meine Kilometer. Und schon bald wurde mir bewusst, wieviele Kilometer man denn auch "einfach nur so" zurück legt. Dann lässt man auch schon mal das Auto stehen. Einkaufen mit dem Auto? Nein, ist nicht notwendig - das geht mit Tasche ebenfalls. Sonja besorgte sich dann so einen „Alte-Leute-Einkaufswagen“ zum hinten nach ziehen » wow, das war ein absolut neues Einkaufsgefühl ;-) und schon blieb das Auto einmal öfter stehen.
Wir als begeisterte Wanderer, notierten dann fortan auch diese paar Kilometer, die wir zurück legten. Erstaunlich, wie rasch da mal 100 km pro Monat voll werden.

Im September waren dann die 1000 km voll. Was nun? Ein neues Ziel musste her: die vergangenen Monate haben gezeigt, dass 1200 km doch möglich sein sollten. Also wurde die Latte auf 1200 km hochgehoben. Diese 1200-Marke war ein Monat später auch durchbrochen.
Sind denn auch 1500 km bis zum Jahresende möglich? Heute kann ich verkünden, dass auch diese angestrebten 1500 km möglich sind.

Ja, man muss schon ein paar Stunden draussen im Freien verbringen. Man muss schon seinen A... hochheben.
Jeder, der einen Vierbeiner zu Hause hat, muss das wohl auch ... ;-)
Aber wir taten das für uns selbst - und mit jedem marschierten Kilometer atmet man auch Frischluft ein. Und sehr viele Kilometer davon liessen uns neues Terrain entdecken!

Hier findet ihr meine Aufzeichnungen dazu.
Wie ihr erkennen könnt, gab es auch "magere Monate" - zwei Monate, an denen ich die 100er Marke nicht erreichte. Das waren auch für mich zwei harte Monate - Muskelverletzung und Krankheit. Jedoch liess ich mich hiervon nicht abhalten dass ich weiter machte um schon im Juli wieder fit für die 100 km war. Auch im November verzeichnete ich ein sehr schwieriges Monat. Bedingt durch Krankheit waren hier auch nur sehr wenige Fusskilometer möglich. Wie aber nur unschwer zu erkennen, machten auch diese vielen Kurzstrecken die 100 km Marke voll.

Zurück