Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Unterwegs im Taffatal - Horn

von Bernhard Renner

Vom 31.Oktober auf den 1.November wurde bei und mit Freunden „Samhain“ gefeiert. Ein gemütlicher Nachmittag, der sich bis in die Nacht hinein gezogen hatte. Christoph war mit dabei und blieb über Nacht in Horn - genauer gesagt am Stellplatz für Wohnwägen, der sich am Festgelände in Horn befindet.

Der nächste Tag, also der 1.November wurde dann gemütlich gemeinsam verbracht.
Mittags ging's zum Pizzaessen ins Restaurant ARIAN um dann im Anschluss von dort weggestartet eine kleine Runde im Taffatal zu gehen.

Das Wetter war sonnig, die Temperatur angenehm zum Gehen und der Untergrund mit Laub bedeckt. Flocki startete wie üblich mit Sprints zum Steckerlfangen und Wiederbringen um es dann wieder zu werfen. Die milde Luft tat gut um das tolle Essen auch noch kräftig vertauen zu können :-)
Danach trafen wir uns auf einen Kaffeetratsch mit genannten Freunden, die wir vorabends besucht hatten.

Das Taffatal wurde von der Taffa zu dem geformt, das es heute ist - ein Ausflugsziel für Jung und Alt. Start und Ziel gibt es nicht wirklich, aber wenn man es von Horn weg komplett durchwandert, so endet man schlussendlich nach etwa 15km in Rosenburg, dort wo die Taffa in den Kamp mündet.
Zu jeder Jahreszeit bietet das Taffatal so seine Schönheiten - ja, auch bei Regen, Nebel oder Schneefall ...

Ausflugsziel für Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Läufer, Nordic Walking und auch Kletterer (der Alpenverein Horn betreibt eine Kletterwand).

Zurück