Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Von Kaidling nach Messern und zurück

von Bernhard Renner

Wieder mal strahlend blauer Himmel. Und genau diesen wolkenlosen Himmel nutzte ich heute um eine Runde von Kaidling über Messern und wieder zurück zu drehen.

Mein Fahrzeug parkte ich kurz vor dem Zugang zur Ruine Fuchsberg. Und auch diesen Weg in Richtung Ruine schlug ich ein. Doch diesesmal kletterte ich nicht rauf zur Ruine, sondern marschierte den Wiesenbach entlang hoch. Hier wechselte ich bereits zu Beginn die Bachseite - obwohl man auch den Weg rechts entlang bis rauf gehen kann.

Den Grossteil der Strecke begeht man im Wald auf gut begehbaren Forstwegen, das sich, wie auch am Schauberg, wie ein Spinnennetz, durch die ganze Waldlandschaft zieht.
Bei der Routenplanung habe ich versucht, die Strasse zu vermeiden. Doch wie sich herausstellte, sind mir auf den wenigen Gehminuten, die ich auf der Strasse dann doch verbracht habe, kaum Fahrzeuge begegnet.
In Messern stieg ich dann der Wanderroute 'Messner Rundwandwerg' ein, der mich dann wieder zurück nach Kaidling brachte.

Die Gegend hier muss man schon wollen. Die vielen Baumschlägerarbeiter verschönern das Waldbild leider nicht wirklich. Und die extrem breit ausgebauten Froststrassen tragen auch nicht unbedingt für das Waldbild bei. Die Strecke ist aber durchwegs leicht begehbar und die 13 Kilometer vergingen wie im Fluge.
Die (Lösch)Teiche die sich hier im Wald befinden lockern die Wegestrecke etwas auf und ich denke, dass diese im Sommer dann doch auch viel belebter sind - denn zur Zeit sind sie noch mit Zentimeter dicker Eisschicht bedeckt ...

Schön anzusehen, ist die Strecke durch Kaidling durch - auch wenn man hier auf Asphalt unterwegs ist, ist der Ausblick ins Horner Becken echt berauschend. Die einzelnen Gehöfte und Häuser der Streusiedlung sind urig geblieben und passen sich doch toll ins Landschaftsbild.

Zurück