Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Wald und Wein in Schönberg

von Bernhard Renner

Der heutige Ausflug um die Sonnenstrahlen zu geniessen führte Sonja und mich nach Schönberg. Hier drehten wir eine Runde durch die Weinberge rauf zum Mondrohr und durch den Wald und Waldlehrpfad wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Das Wetter war herrlich, der Himmel blau und die Temperaturen ausreichend für eine Wanderung. Entgegen der gestrigen Tour zum Nebelstein, sollte es heute eine Schneefreie und "flachere" Runde werden - Ersteres schafften wir, Zweiteres eher nicht.

Wir parkten unser Fahrzeug am Bahnhof von Schönberg und marschierten am Freibad vorbei, durch die Weingärten rauf zum Mondrohr*. Dann weiter über den Kalvarienberg in Richtung "auf der Haide". Ein schönes Stück Weg durch den Wald. Wohl bergauf aber nicht minder schön zu marschieren. An der Hubertuskapelle legten wir eine Jausenpause ein und genossen den wunderbaren Ausblick rein ins Kamptal und darüber hinweg bis ins schneebedeckte Alpenvorland.
Ab hier ging's dann wieder bergab runter nach Schönberg.

Ein kurzer und knackiger Marsch von knapp 7km und etwa 200 Höhenmeter rauf und runter.
Die Wegebeschaffenheit ist sehr gut und trotz Steigungen einfach zu gehen. Nach 2 Stunden mit Fotostops war die Strecke durchgegangen und es ging wieder Richtung Horn.


* Das Mondrohr ist eine Installation von Herbert Golser am Kalvarienberg. Es ist ein Wellstahlrohr aus verzinktem Stahl. Mit einer Länge von 12 Meter und einem Durchmesser von 2,5 Meter steht es am Bergkamm des Kalvarienberges. Beide Seiten sind mit Glas geschlossen und mit Einbruch der Dämmerung wird das Rohr von innen beleuchtet.

Zurück