Regenerationsrunde Breiteneich
26 Nov 2023
von Bernhard Renner
Ich möchte darauf hinweisen, dass dieser Beitrag Firmen- und Markennamen und deren Eigenschaften beinhaltet - somit als Werbung deklariert werden könnte. Jedoch ist dieser Beitrag ausschliesslich der Information zu diesen Artikeln und der Kaufquelle gewidmet und stellt in keinster Weise eine bezahlte oder unbezahlte Werbung dar.
Vor etwa 3 Jahren bin ich auf eine, für mich neue Wanderschuh-Marke umgestiegen - ich hatte mich schon damals für einen LOWA Trekkingschuh entschieden. Vor wenigen Tagen war es wieder soweit und ich kaufte mir wieder ein neues Paar Wanderschuhe. Die Gründe dafür wirst du in diesem Bericht erfahren.
Die Wahl war rasch getroffen: es sollte wieder ein LOWA Renegarde GTX Mid mit Vibram Evo Sohle sein.
Für mich war und ist es wichtig, dass ich in meinem Schuh guten Halt habe - die Knöchel sollen mit gestützt werden.
Ein Wanderschuh, der über die Knöchel hoch ragt, bietet zusätzliche Unterstützung und Schutz für den Knöchelbereich. Besonders bei Wanderungen in unebenem Gelände oder eher schwierigen Wegen, oder alpinen Pfaden, ist dies für mich von Vorteil. Der höhere Schaft rund um die Knöchel bietet mir dadurch etwas mehr Stabilität und verhindert leichteres Umknicken. Einen angenehmen Nebeneffekt hat dies obendrein: Steinchen, Schmutz oder kleineres Geäst flutscht nicht gar so leicht in die Schuhe hinein :-)
Der neue Schuh war notwendig, da die Sohle des alten Schuhs bereits wieder starke Abnutzungen aufweisst. Das Profil ist, speziell in den äusseren Fersenbereichen stark reduziert und „durchgegangen“. Alles oberhalb der Sohle ist noch ausgezeichnet in Schuss - wohl sichtbare Verschleisserscheinungen, aber keine Defekte, die das Marschieren beeinträchtigen würden.
Beim Schuhkauf, im Sportgeschäft meines Vertrauens - INTERSPORT Horn, erkannte Dominik jedoch, dass die Art der Sohlenabnutzung im Fersenbereich auf eine mögliche falsche Belastung des Fusses im Auftritt hinweisen könnte. Die Beratung ging somit über den Schuhkauf hinaus und ich durfte die empfohlenen Einlagesohlen Ortho Move Hiking mit anprobieren. Der Vergleich macht dich sicher: links mit und rechts ohne der Einlagesohle » ich hatte es nicht für möglich gehalten, wie grass ich den Unterschied spüren konnte.
Ob sich die Art des Auftrittes und damit die asymetrische Abnutzung der Sohle durch die Einlagen verändert, werde ich wohl erst vor dem Kauf der nächsten Wanderschuhe erkennen.
Was ich jedoch bereits sagen kann:
ein seit längerem anhaltender Schmerz im linken Knie hat sich von einem auf den anderen Tag/Wanderung gelegt!
Die erste grössere Runde mit den neuen Schuhen erfolgte über eine Distanz von etwa 6 km. Gemischter Untergrund: weicherer Feldweg, Asphalt, Schotter und härterer Pfad. Schon hier erkannte ich, dass sich der Schuh wunderbar anfühlt - wohl noch etwas steif in der Bewegung, aber satt am Fuss anliegend. Die Einlagesohlen sind angenehm und wie bereits vorhin vermerkt, war vom Knieschmerz kaum bis nichts mehr zu spüren. Ob es den Sohlen zu danken ist? Ich bin nicht vom Fach und kann es deshalb auch nicht sicher sagen.
Hier zeige ich euch noch ein paar Bilder - einerseits von der Marschrunde und andererseits vom Schuh „alt“ im Vergleich zum Schuh „neu“. Aber auch von der Einlagesohle sind ein paar Bilder dabei. Weiter unten gibt's noch zusammengefasste Informationen des Wanderschuhs.
Der LOWA Renegade GTS Mid Trekkingschuh ist ein sehr beliebter Wanderschuh, der für seine Haltbarkeit, Stabilität und Komfort bekannt ist. Der Schuh ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine Gore-Tex-Membran, die ihn wasserdicht und atmungsaktiv macht.
Der Schuh hat eine halbhohe Konstruktion, die den Knöchelbereich stützt und schützt, während er gleichzeitig genügend Bewegungsfreiheit bietet. Die Sohle des Schuhs besteht aus Vibram Gummi, einem Material, das für seine hervorragende Traktion und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Die Sohle ist auch mit einem Profil ausgestattet, das eine gute Haftung auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich nasser und rutschiger Untergründe, gewährleistet.
Der LOWA Renegade GTS Mid Trekkingschuh ist auch für seinen Komfort bekannt. Der Schuh verfügt über eine weiche Polsterung an der Zunge und am Knöchelbereich sowie über eine herausnehmbare Einlegesohle, die sich an die individuelle Fußform anpassen lässt. Die Einlegesohle ist auch mit einer schweißabsorbierenden Oberfläche ausgestattet, die dazu beiträgt, den Fuß trocken und komfortabel zu halten.
Insgesamt ist der LOWA Renegade GTS Mid Trekkingschuh ein zuverlässiger und komfortabler Wanderschuh, der sich sowohl für kurze als auch lange Wanderungen in verschiedenen Geländen und Wetterbedingungen eignet.